Workshop
W1 11:50 - 13:20 Uhr (ausgebucht)
W2 13:45-15:15 Uhr (Safer Space*)
Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 10 begrenzt.
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst als Tanz getarnt, dessen Ursprung auf den afrikanischen NiGolo zurückgeführt wird. Er wurde während der Kolonialzeit im 16. Jahrhundert in Brasilien von verschleppten Sklaven aus Afrika praktiziert und weiterentwickelt, um sich gegen die Unterdrückung zu wehren.
Heute vereint Capoeira Kampf, Musik, Akrobatik und Kultur in der Roda (dem Kreis).
Capoeira trainiert den ganzen Körper und fördert das Selbstbewusstsein.
Machen Sie mit! Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.
Diego Cardoso de Oliveira
Capoeirista und Musikpädagoge
Kitma e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
Die Anmeldung vor Ort ist jeweils 15 min vorher im Foyer des Deutschen Röntgen - Museums.
Sie werden als Gruppe zum Veranstaltungsraum geführt, in 5 Minuten Entfernung.
*Safer Space
Ein Workshop ist nur für Menschen gedacht, die von Rassismus betroffen sind, sprich BIPoC, migrantisierte und rassifizierte Menschen.