Da die Immobilienbörse Corona bedingt in 2020 ausfallen musste, fand am Samstag, den 23. März 2019 von 10 bis 15 Uhr in der Stadtsparkasse Remscheid die letzte der sonst jährlichen Immobilienbörse statt. Auch Fachdienste der Stadt Remscheid waren mit Mitarbeiter:innen vertreten, um beispielsweise zu verschiedenen Fragen rund um das Thema "Liegenschaften und deren zeitgemäße Nutzung", aber auch zum Thema "umweltgerechtes Bauen und Umbauen" zu beraten.
Verkauf von Immobilien
Die Liegenschaftsabteilung der Stadt Remscheid stellte bei dieser Gelegenheit ihre Angebote vor. Mitarbeiter waren vor Ort. Detaillierte Informationen zu derzeit verkäuflichem Baugrund erhalten Sie beim Fachdienst Stadtentwicklung, Wirtschaft und Liegenschaften. Gern können Sie die zuständigen Personen auch nach der Messe kontaktieren.
Das Baulandkataster, welches zunächst Hinweise auf mögliche zukünftige - private als auch städtische - Wohnbaupotentiale gibt, kann mit nachfolgendem Link aufgerufen werden:
Bauberatung
Der Fachdienst für Bauen, Vermessung und Kataster der Bauinteressenten bei Fragen zu Bauvorhaben, Denkmalschutz, Sonderbauten, Bauleitplanung für Wohnbauten, Baulasten etc. weiterhilft, war ebenfalls mit Ansprechpartnern auf der Messe vertreten. Die Bauberatung kann schon oft im Vorfeld eines Bau-, Abriss- oder Nutzungsänderungsantrages mit den Bauwilligen klären, ob das beabsichtigte Verfahren genehmigungsfähig ist. Lassen Sie sich informieren, gern auch nach der Messe.
Energieberatung
Der Fachdienst Umwelt informierte und beriet zur energetischen Gebäudesanierung und speziell zum richtigen Einsatz von Dämmstoffen. Dämmstoffe sind der "Mantel fürs Haus".
Auf dem Markt wird eine Vielfalt an Dämmstoffen für die verschiedensten Einsatzgebiete angeboten. Dämmstoffe werden aus den unterschiedlichsten Materialien (vom Altglas über Vulkangestein bis zur Schafwolle) und Formen (Filz, Platte, Schüttung usw.) hergestellt. Leider gibt es jedoch nicht den idealen Dämmstoff. Synthetische Dämmstoffe stammen meist aus energieaufwendigen Herstellungsprozessen und die Rohstoffe dafür sind nur begrenzt verfügbar. Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sind nicht für jeden Einsatzzweck geeignet. Ebenfalls gibt es Informationen zu den Förderprogrammen von Bund und Land und die Anforderungen der Energieeinsparverordnung.
Alles Wissenswerte zu Gebäudeenergieausweisen, die zum Verkauf von Wohnungen und Gebäuden benötigt werden, gibt es ebenfalls.