Anwärterinnen und Anwärter im Beamtenverhältnis (Bachelor of Laws/Arts – Vermessungsoberinspektoranwärterin/ Vermessungsoberinspektoranwärter – Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt)
Zurzeit betragen die monatlichen Anwärterbezüge der Beamten nach den entsprechenden gesetzlichen Regelungen für
Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt: 1.299,78 €
Bachelor of Laws/Arts und VermOIA: 1.355,68 €
Sofern die Voraussetzungen vorliegen werden Familien- bzw. Kinderzuschläge nach § 43 Landesbesoldungsgesetz NW gezahlt.
Nach Maßgabe des Vermögensbildungsgesetzes erhalten Anwärterinnen und Anwärter eine vermögenswirksame Leistung (VL) in Höhe von 6,65 € monatlich.
Tariflich beschäftigte Auszubildende (alle anderen Berufe)
Zurzeit beträgt die monatliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) im
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
4. Ausbildungsjahr: 1.227,59 €.
Zusätzlich wird Ende November eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % der Ausbildungsvergütung gezahlt. Der Anspruch ermäßigt sich anteilig wenn die Ausbildung erst im Laufe eines Jahres begonnen wurde.
Weiterhin erhalten alle Auszubildenden eine Lernmittelpauschale in Höhe von 50,00 € pro Jahr.
Nach Maßgabe des Vermögensbildungsgesetzes in Verbindung mit dem TVAöD erhalten tariflich beschäftigte Auszubildende eine vermögenswirksame Leistung (VL) in Höhe von 13,29 € monatlich.
Bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses auf Grund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung im ersten Anlauf erhalten tariflich beschäftigte Auszubildende eine Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von 400,00 €.