Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Bildungskonferenzen des Regionalen Bildungsnetzwerks

Die Bildungskonferenzen bringen Bildungsakteure zusammen, um gemeinsame Handlungsfelder, Schwerpunkte und Bildungsziele in der Region zu definieren und abzustimmen. Sie fördert Wissenstransfer, Kooperation und Koordination. Die Zusammensetzung kann je nach Thema variieren.

Seit dem Jahr 2007 finden in Remscheid Bildungskonferenzen zu den verschiedensten Themen statt. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die vergangenen Konferenzen.

Bildungskonferenz 3. Mai 2022 – "Zukunft in Remscheid kreativ und nachhaltig gestalten"

Plenum der Bildungskonferenz am 3. Mai 2022
Plenum der Bildungskonferenz am 3. Mai 2022

Pandemiebedingt konnte die Bildungskonferenz 2020 nur digital und im Jahr 2021 gar nicht stattfinden. 2022 war es möglich wieder in Präsenz zu tagen, was insgesamt sehr gut aufgenommen wurde.

Durch die Kombination der Themen Kulturelle Bildung und BNE erweiterte sich der Kreis der Einzuladenden, die Kapazität der Räumlichkeit war aber nicht größer als bisher. Insgesamt 53 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Neben Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung waren solche von Kitas, verschiedenen Schulen und kulturellen Einrichtungen dabei. Somit waren nahezu alle Bereiche vertreten, die sowohl Bildung für Nachhaltige Entwicklung als auch Kulturelle Bildung anbieten und/oder nutzen.

Ziel der Konferenz war es, ein Bewusstsein für die Überschneidung der beiden Handlungsfelder zu schaffen, bestehende und mögliche Projekte vorzustellen und die entsprechenden Personen sowie Orte dafür zu vernetzen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • © Bildungsbüro Remscheid
  • © Bildungsbüro Remscheid
  • © Bildungsbüro Remscheid
  • © Bildungsbüro Remscheid