Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Aktuelle Veranstaltungen des Kommunalen Integrationszentrums

#firewall - Kontern gegen Hass im Netz

Online-Workshop für Jugendliche

Ob TikTok, WhatsApp oder Instagram - sozialen Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch neben witzigen Memes, TikTok-Trends und Vernetzung mit Freund*innen begegnen uns auch Diskriminierung, Hass und Fake News auf den Plattformen. Und das wird immer mehr zu einem echten Problem für unsere Demokratie - doch das kannst du jetzt ändern! 

Mit unserem Online-Workshop lernst du, wie du hasserfüllten, menschenfeindlichen und diskriminierenden Inhalten etwas entgegensetzt: eine Firewall gegen Hass im Netz. Wenn du wissen willst 

·       wie du Hass im Netz erkennst,

·       wer von Hass im Netz betroffen ist.

·       und wie du das Anti-Hate-Shield aktivierst,

dann bist du in unserem Workshop genau richtig! 

Alles, was du brauchst, um mitzumachen, ist stabiles Internet und Lust auf Austausch. Wir versprechen dir einen interaktiven Workshop mit viel Wissen und Interaktion. Also, melde dich gleich an und lade am besten auch deine friends ein. Wir freuen uns auf dich.

Wann? 
Der Online-Workshop wird auf einen anderen Termin verlegt.

Wo?
online über zoom

Wer kann teilnehmen?
Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangstufe 9 und Jugendliche an Berufskollegs, Auszubildende oder Studierende

Weitere Informationen:
Die Zahl der Plätze ist auf 25 begrenzt. 

Der Workshop wird von Referent*innen des Projektes  „firewall – Hass im Netz begegnen“ (Öffnet in einem neuen Tab) durchgeführt.

Dieser Workshop wird im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 von der Regionalkoordination des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum und dem Integrationsrat der Stadt Remscheid angeboten.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • AdobeStock

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz