Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Einbürgerung

Einbürgerung ist die Annahme der deutschen Staatsangehörigkeit.

Stand 30.11.2021:

Ab sofort gilt beim Besuch von städtischen Gebäuden und Einrichtungen die 3G-Regel. Das bedeutet: Wer als Besucher: in städtische Räumlichkeiten betreten möchte – hierzu gehört auch das Dienstleistungszentrum an der Elberfelder Straße – muss vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet sein.

Beschreibung

Ob die Voraussetzungen für eine Einbürgerung erfüllt sind, muss bei der Einbürgerungsbehörde erfragt werden. Da die Vorschriften im Einbürgerungsbereich sehr vielschichtig sind, können hier nur allgemeine Informationen gegeben werden. Das entsprechende Antragsformular ist bei der Einbürgerungsbehörde erhältlich. Außerdem werden in einem persönlichen Gespräch weitere Informationen zum Ablauf des Verfahrens und zu den für die Einbürgerung erforderlichen Unterlagen erörtert.

Vorab sind ausführlichere allgemeine Informationen zum Thema Einbürgerung auf den Internetseiten der Landesregierung NRW und der Bundesregierung nachzulesen (siehe "Downloads/Links").

Ferner erhalten Sie eine umfangreiche Beratung zu den folgenden Themen:

  • Doppelte Staatsbürgerschaft
  • Optionspflicht
  • Optionskinder

Verlust oder Diebstahl Ihrer Einbürgerungsurkunde oder eines Personaldokuments.

Der Verlust oder Diebstahl Ihrer Einbürgerungsurkunde muss der Einbürgerungsbehörde mitgeteilt werden. Haben Sie ein gültiges Personaldokument verloren, ist es erforderlich, dies der Meldebehörde persönlich oder schriftlich mitzuteilen. Sind Sie sicher, dass es gestohlen wurde, sollten Sie bei der Polizei eine Diebstahlsanzeige erstatten. Die Bescheinigung über die Erstattung der Anzeige bringen Sie zur Beantragung eines neuen Dokuments mit.

 Bei Fragen hilft Ihnen Ihre Sachbearbeitung gerne weiter.

Zur Klärung Ihrer Einbürgerungsangelegenheit können Sie ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung vorsprechen.

Einbürgerungstests werden derzeit nur von der Volkshochschule (VHS) durchgeführt. Kunden haben jedoch die Wahl, zu welcher VHS sie gehen wollen.

Erläuterungen und Hinweise

Auf remscheid.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen zum Datenschutz