Bewerbung für Baugrundstücke im Neubaugebiet "Am Schützenplatz"
Auf dem Gelände der ehemaligen Grundschule Eisernstein (BP668), Am Schützenplatz in Lüttringhausen sollen in den kommenden Jahren insgesamt 3 Einfamilienhäuser und 14 Doppelhaushälften entstehen.
Die Bewerbungsfrist endete am 30.11.2022 um 24:00 Uhr. Bewerbungen, die nach diesem Zeitpunkt eingingen, konnten leider nicht berücksichtigt werden.
Die Verlosung der Grundstücke ist erfolgt:
Losnummer : Auslosung
1003 : Platz 3 Nachrückerliste Baugrundstück Einfamilienhaus
1004 : Platz 8 Nachrückerliste Baugrundstück Einfamilienhaus
1006 : Einfamilienhausbaugrundstück Nummer 7
1006 : Platz 10 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1007 : Doppelhaushälftenbaugrundstück Nummer 10
1012 : Platz 21 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1013 : Platz 5 Nachrückerliste Baugrundstück Einfamilienhaus
1014 : Platz 30 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1017 : Platz 6 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1021 : Platz 29 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1023 : Doppelhaushälftenbaugrundstück Nummer 14
1026 : Platz 7 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1027 : Platz 15 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1029 : Platz 12 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1038 : Platz 3 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1040 : Doppelhaushälftenbaugrundstück Nummer 2
1042 : Platz 2 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1043 : Doppelhaushälftenbaugrundstück Nummer 16
1048 : Platz 25 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1049 : Einfamilienhausbaugrundstück Nummer 12
1049 : Platz 4 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1050 : Platz 24 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1051 : Platz 8 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1052 : Platz 18 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1055 : Platz 1 Nachrückerliste Baugrundstück Einfamilienhaus
1056 : Platz 5 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1058 : Einfamilienhausbaugrundstück Nummer 13
1058 : Platz 20 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1062 : Platz 27 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1063 : Doppelhaushälftenbaugrundstück Nummer 3
1064 : Doppelhaushälftenbaugrundstück Nummer 4
1069 : Platz 28 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1069 : Platz 10 Nachrückerliste Baugrundstück Einfamilienhaus
1070 : Doppelhaushälftenbaugrundstück Nummer 6
1074 : Platz 13 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1075 : Doppelhaushälftenbaugrundstück Nummer 5
1080 : Platz 22 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1082 : Platz 6 Nachrückerliste Baugrundstück Einfamilienhaus
1083 : Platz 11 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1086 : Doppelhaushälftenbaugrundstück Nummer 8
1087 : Doppelhaushälftenbaugrundstück Nummer 11
1090 : Platz 23 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1091 : Platz 1 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1092 : Doppelhaushälftenbaugrundstück Nummer 1
1094 : Platz 16 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1096 : Platz 17 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1098 : Platz 7 Nachrückerliste Baugrundstück Einfamilienhaus
1101 : Platz 14 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1103 : Doppelhaushälftenbaugrundstück Nummer 17
1106 : Platz 9 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1114 : Platz 19 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1115 : Platz 2 Nachrückerliste Baugrundstück Einfamilienhaus
1116 : Platz 26 Nachrückerliste Baugrundstück Doppelhaushälfte
1116 : Platz 9 Nachrückerliste Baugrundstück Einfamilienhaus
1117 : Doppelhaushälftenbaugrundstück Nummer 9
1118 : Platz 4 Nachrückerliste Baugrundstück Einfamilienhaus
Die ausgelosten Bewerber werden zusätzlich schriftlich von der Stadt Remscheid benachrichtigt.
An- und Verkauf von städtischen Immobilien und unbebauten Grundstücken
Der Verkauf von städtischen Immobilien und unbebauten Grundstücken, die nicht mehr für die Aufgaben der Stadt benötigt werden, wird durch den Fachdienst Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Liegenschaften wahrgenommen.
Vermietung und Verpachtung von städtischen Grundstücken
Unbebaute städtische Grundstücke (z.B. Wiesen, Stellplätze etc.) können an private oder gewerbliche Interessenten vermietet bzw. verpachtet werden.
Verwaltung von städtischen Erbbaurechten
Die Verwaltung von städtischen Erbbaurechtsgrundstücken wird ebenfalls durch den Fachdienst Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Liegenschaften wahrgenommen. Zur Zeit bestellt die Stadt Remscheid keine neuen Erbbaurechte.
Vermietung von städtischen Wohnungen
Die Verwaltung und damit auch die Vermietung von städtischen Wohnhäusern bzw. Wohnungen führt die GEWAG Wohnungsaktiengesellschaft Remscheid (Öffnet in einem neuen Tab) durch.