Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Leitstelle

Leitstelle

Die Notrufnummer 112 ist in Notsituationen ein lebensrettendes Werkzeug. Die Leitstelle Remscheid gewährleistet rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr die Annahme und Koordination von Notrufen für Feuerwehr und Rettungsdienst. Die erfolgreiche Bearbeitung dieser Notrufe ist äußerst anspruchsvoll und erfordert ein hohes Maß an Fachkompetenz. Insbesondere die Vielfalt der Kommunikationsaspekte stellt eine herausfordernde Dimension dar, die präzise Koordination und schnelle Entscheidungsfindung erfordert.

Die Leitstelle Remscheid ist rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr besetzt. In jeder Schicht arbeiten vier Disponenten, zusätzlich zu einem Disponenten zur besonderen Verwendung aus dem Einsatzdienst der Feuerwehr. Die Leitstelle verfügt über vier vollwertige Plätze. Darüber hinaus steht ein weiterer vollwertiger Platz mit fünf AAP (Ausnahme Annahme Platz) in einem separaten Raum zur Verfügung. Dies ermöglicht es, im Bedarfsfall, wie etwa bei Katastrophen oder Unwetterlagen, über die dienstfreien Kräfte weitere Plätze in Betrieb zu nehmen und so flexibel auf erhöhten Bedarf reagieren zu können. Ausgestattet sind diese Arbeitsplätze jeweils mit dem Einsatzleitsystem Celios 7 von CKS Systeme GmbH sowie der Kommunikationsanlage ASGARD von Frequentis Deutschland GmbH.

Neben der Notrufbearbeitung hat die Leitstelle noch viele weitere Aufgaben. Diese werden im Folgenden in die originären Aufgaben sowie in die zusätzlichen Aufgaben unterteilt und stichpunktartig aufgeführt.

Leitung der Leitstelle

Herr Christian Schoofs

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Feuerwehr Remscheid