Inhalt anspringen

Stadt Remscheid

Angebote in Remscheid

Hier erhalten Sie einen Überblick über Angebote, die im Bereich des Bildungsbüros durchgeführt werden. Von der kulturellen Bildung für Expert*innen bis hin zu den Medienscouts in den Grundschulen wird eine Vielzahl von Initiativen angeboten.

Angebote im Bereich der kulturellen Bildung

Die Stadt Remscheid unterstützt Kulturschaffende und Kulturkonsumierende in unterschiedlichen Organisationsbereichen und nimmt an verschiedenen Programmen im Bereich kultureller Bildung teil, wie beispielsweise Kultur und Schule oder Kulturrucksack NRW.

 Zur Übersicht des Fachdienstes!

Klimaschutz in Schulen und Kindertageseinrichtungen

Der Fachdienst Umwelt der Stadt Remscheid unterstützt seit vielen Jahren Energiesparprojekte in Schulen und Kindertageseinrichtungen mit Aktionen wie jüngst der Fahrrad-Carrerabahn, mit Materialien, wie dem Energiekoffer oder mit Angeboten für ganze Unterrichtseinheiten.

 Zu den Angeboten des Fachdienstes!

KUBI Remscheid

„Kulturelle Bildung Remscheid“ - kurz „KUBI Remscheid“ ist ein kostenfreies Bildungsangebot für im pädagogischen und/oder kulturellen Bereich Tätige sowie alle weiteren Interessierten. Die Themen sind vielfältig und aktuell.

 Zum Projekt "KUBI Remscheid"!

Mediencafé

Das Mediencafé fördert den Austausch zwischen Lehrern, Pädagogen und anderen Bildungsakteuren im städtischen Netzwerk, um digitale Bildung zu stärken und kreative Ideen sowie praktische Unterstützung für den Schulalltag zu bieten.

 Zum Projekt "Mediencafé"!

Medienscouts NRW

Das Angebot "Medienscouts NRW" der Landesanstalt für Medien NRW unterstützt Schulen dabei, Probleme wie Cybermobbing, Cybergrooming, Datenmissbrauch und exzessive Mediennutzung im schulischen Alltag aufzugreifen und zu bearbeiten.

 Zum Projekt "Medienscouts NRW"!

Mein Körper gehört mir!

Das Präventionsprojekt "Mein Körper gehört mir!" zeigt Kindern der 3. und 4. Klasse in interaktiven Theaterstücken, dass ihr Körper ihnen gehört. Es fördert ihr Selbstbewusstsein, ihre Abwehrbereitschaft und die Fähigkeit, Hilfe zu suchen, um sexuellen Missbrauch zu verhindern.

 Zum Projekt "Mein Körper gehört mir"!

Remscheid brummt! - mehr als Honig

Unter der Koordinierung des Bildungsbüros hat sich ein Netzwerk von Mitglieder aus Bildungseinrichtungen (Kindertageseinrichtungen, Grund- und Förderschulen, Arbeit Remscheid), des Fachdienstes Umwelt, der Natur-Schule Grund, der Biologischen Station Mittlere Wupper und der Technischen Betriebe Remscheid gebildet.

 Zum Projekt "Remscheid brummt"!

RöLab Museumslabor (Röntgen-Museum der Stadt Remscheid)

Das RöLab bietet insbesondere Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, vielfältige Themen aus Naturwissenschaften, Technik und Medizin aktiv und praxisnah entdecken. Es gibt Angebote für alle Schulformen, Ferienkurse, mobile Angebote und mehr.

 Zum "RöLab Museumslabor"! (Öffnet in einem neuen Tab)




Archiv

Im Archiv sind alle spannenden Projekte der letzten Jahre zu finden. Jedes Projekt hat seine eigene Geschichte. Ein Blick auf die Entwicklung, den Fortschritt und die gemeinsam erreichten Ergebnisse bietet auch heute noch Inspiration und wertvolle Informationen. Viel Spaß beim Entdecken!

 Zum Archiv!