Auf dieser Seite finden Sie umfangreiche Informationen, wie Sie mit Ihrem Unternehmen bei der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" beteiligen können.
Unternehmen in KAoA
Der Fachkräftemangel ist auch in Remscheid spürbar. Der Wettbewerb um den Nachwuchs von morgen hat begonnen. Nur wer jetzt aktiv wird und sich um die Mitarbeitenden von morgen kümmert, bleibt zukunftsfähig.
Die Remscheider Wirtschaft bietet gute Karrierechancen. Jugendliche und deren Eltern wissen das oft nicht!
Die Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule - Beruf in NRW", kurz KAoA, bietet Ihnen und Ihrem Unternehmen die Möglichkeit...
- ...Jugendlichen einen Einblick in die Arbeitswelt zu geben.
- ...junge Menschen für sich, den Beruf und Ihren Betrieb zu begeistern.
- ...frühzeitig Kontakt zu potenziellen Nachwuchskräften zu knüpfen.
Was ist KAoA?
Die Jugendlichen brauchen Sie!
Erinnern Sie sich noch an Ihr erstes Praktikum oder Ihre ersten Eindrücke in einem Unternehmen? Bestimmt fallen Ihnen jetzt einige konkrete Situationen ein. Das zeigt, wie prägend solche Erfahrungen für uns alle sind.
Bei der großen Auswahl an (Ausbildungs-)Berufen sind Erkundungstage und Praktika für junge Menschen von enormer Bedeutung: Sie bilden eine wesentliche Entscheidungsgrundlage bei der Berufswahl.
Auch wenn die Berufliche Orientierung fest im Lehrplan der Schulen verankert ist und die Vor- und Nachbereitung von Elementen der Beruflichen Orientierung in der Schule stattfindet: In den Praxisphasen von KAoA ist das Know-how Ihres Unternehmens unverzichtbar. Zum einen können Sie Ihr Unternehmen samt Ausbildungsangebot präsentieren. Zum anderen erhalten die Jugendlichen wichtige Einblicke in den Arbeitsalltag und können erste Kontakte zu potenziellen Ausbildungsbetrieben knüpfen.
Hier erhalten Sie einen Überblick über wichtige Praxisphasen, die in Ihrem Unternehmen stattfinden können:
Berufsfelderkundung (BFE) in Ihrem Unternehmen
Praktikum in Ihrem Unternehmen
Girls' Day & Boys' Day in Ihrem Unternehmen
Was gibt es noch?
Neben den Standardelementen von KAoA gibt es weitere Angebote für Unternehmen, mit denen Sie Ihr Unternehmen und Ihr Ausbildungsangebot präsentieren können.
Vergessen Sie nicht, dass Ihnen Ihre zuständige Kammer und Berufsgenossenschaft als Ansprechstelle bei Fragen zur Nachwuchsgewinnung und rund um das Thema "Jugendliche/Praktikant*innen im Unternehmen" immer zur Seite stehen!
JBA Remscheid - Arbeitgeberservice
Ausbildungsmessen in Remscheid
Sie haben noch Fragen?
Sollten Sie als Unternehmen noch Fragen haben, wie Sie die Landesinitiative KAoA in Remscheid unterstützen können, stehet Ihnen das Team der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf gerne zur Verfügung.